Jahnstraße 23, 63584 Gründau info@kv-rothenbergen.de

    Ergebnisse Erich Schmidt T. 2024

    Endergebnisse des Erich-Schmidt-Gedächtnisturniers 2024 Am 28.12. und 29.12.2024 fand unser...

    Weiterlesen

    Abschiedsspiele von Stevo Vujakovic

    Ein großer Kegler verlässt den KVR Lange Zeit spielte Stevo Vujakovic im Trikot des KVR....

    Weiterlesen

    Saisonsvorbereitungsturnier in Hirschau

    4. Alfred-Hahn Gedächtnispokal der Rot-Weis Hischau Am 31.08.2024 fand im bayrischen Hirschau das...

    Weiterlesen

    Gewinner des Tandemturniers 2024

    Tandemturnier KVR

    Tandemturnier des KVR Am 17. August fand zur Saisonvorbereitung das alljährliche Tandemturnier...

    Weiterlesen

    8. Spieltag der Saison 24/25

    KV Rothenbergen 1 - EK Heigenbrücken 1            6 : 2 (3310 : 3261)

    Für die erste Mannschaft war es enorm wichtig, das Spiel von Beginn an offen zu gestalten, um am Ende etwas Zählbares mitzunehmen. Und genau so traten die Gründauer auch auf. Die Startpaarung, bestehend aus Dennis Heinen (540 Holz – 1 MP) und Mike Lauersdorf (585 Holz – 1 MP) lieferten ein gutes Spiel ab und konnten am Ende ihres Wettkampfes die Punkte holen. Die Mittachse, die aus Florian Schulz (548 Holz – 0 MP) und Thomas Betz (556 Holz – 1 MP) bestand, gingen ausgeglichen von den Bahnen und sicherten sich somit immer noch einen Vorsprung, bevor die letzten Spieler auf die Punktejagd gingen. Christian Kunkel, der mit 589 Holz am Ende die Tagesbestleistung ablieferte, konnte sich seinen Punkt klar sichern. Hingegeben kam sein Partner Alexander Schumann (492 Holz) an diesem tage überhaupt nicht hin und musste sich seinem Kontrahenten aus Heigenbrücken geschlagen geben. Am Ende reichte es aber trotzdem zum Sieg und die Rückrunde kann für die erste Mannschaft jetzt so richtig losgehen.

    Für Rothenbergen spielte: Heinen 540, Lauersdorf 585, Schulz 548, Betz 556, Kunkel 589, Schumann 492

    7. Spieltag der Saison 24/25

    KV Rothenbergen 1 - DJK Blau-Weiß Münster 1 5 : 3 (3360 : 3337)

    Die erste Mannschaft hatte ein Heimspiel gegen die im Mittelfeld der Tabelle platzierten Münsteraner zu bestreiten und gingen als Außenseiter in die Partie. In der Startpaarung Spielten Thomas Betz (546 Holz – 0 MP) und Nico Günther für die Gründauer. Beide lieferten sich enge Duelle, was am Ende mit einem ausgeglichenen Punktestand nach einem Drittel der Partie ausging. Die Mittelachse, die aus Florian Schulz (540 Holz – 0 MP) und Mike Lauersdorf (576 Holz – 1 MP) bestand, tat es der Startpaarung gleich und hielt die Partie offen. Nun musste die Schlusspaarung alles geben, um sich am Ende doch noch belohnen zu können. Es entwickelte sich eine sehr spannende Schlussphase. Christian Kunkel, der mit 580 Holz ein sehr starkes Ergebnis spielte, musste seinen Punkte trotzdem abgeben. Sein Partner Alexander Schumann entschied mit seinem allerletzten Wurf die Partie für den KVR. Er konnte seinem Gegner mit 4 Holz Abstand den Mannschaftspunkt abnehmen und somit für die Entscheidung sorgen.

    Für Rothenbergen spielte: Betz 546, Günther 542, Schulz 540, Lauersdorf 576, Kunkel 580, Schumann 576

    6. Spieltag der Saison 24/25

    Kfr. Obernburg 1 - KV Rothenbergen 1  7 : 1 (3498 : 3406)

    Die erste Mannschaft hatte ein schweres Auswärtsspiel vor der Brust. Aufgrund des Spielermangels konnte der KVR keinen Ersatzmann aufstellen, was am Ende sogar hätte helfen können. IN der Startpaarung auf der 6-Bahnanlage in Obernburg standen Alexander Schumann, Thomas Betz und Nico Günther. Nico Günther (510 Holz) kam sowohl mit der Bahn als auch mit dem etwas rutschigen Kugelmaterial nicht zurecht und musste seinen Mannschaftspunkt klar seinem Gegner abgeben. Thomas Betz schaffte mit 570 Holz ein sehr gutes Ergebnis und auch eine Ausgeglichenes Spiel nach Satzpunkten, doch sein Gegner hatte zwei sehr starke Bahnen, was ihm im Gesamtergebnis deutlich vor Betz das Duell beenden und somit dem Punkt gewinnen ließ. Alexander Schumann war der Lichtblick in der Startachse, er spielte mit 638 Holz persönliche Bestleistung gegen seinen Kontrahenten und hatte ebenfalls ein ausgeglichenes Satzpunktekonto. Doch leider erspielte sein Gegner 2 Holz mehr und erkämpfte sich somit den Mannschaftspunkt.
    Die Schlussspieler des KVR, Mike Lauersdorf, Christian Kunkel und Florian Schulz hatte es nun sehr schwer bei einem 0:3 Rückstand. Doch sie gaben nicht auf. Mike Lauersdorf (533 Holz) lieferte sich ein spannendes Duell, unterlag dann aber am Ende doch. Christian Kunkel, der mit 581 Holz ein sehr gutes Resultat erzielte musste sich ebenfalls bei einem ausgeglichenen Punktekonto den Mannschaftspunkte abnehmen lassen, da sein Gegner ein paar Holz mehr erzielte. Zum Schluss kam noch Florian Schulz mit 574 Holz zu einem guten Ergebnis und schaffte es sogar den Mannschaftspunkt recht deutlich zu erkegeln.

    Für Rothenbergen spielte: Schumann 639, Günther 510, Betz 570, Lauersdorf 533, Kunkel 581, Schulz 574

    5. Spieltag der Saison 24/25

    KV Rothenbergen 1 - KSC Frammersbach 2          1 : 7 (3248 : 3350)

    Die erste Mannschaft hatte schon wie in der Einleitung beschrieben schon nach 25 Wurf ein sehr großes Problem. Nach der Verletzung von Kevin Protzmann und der Fortsetzung durch Dennis Heinen (470 Holz – 0 MP) ging der mannschaftspunkt unweigerlich an deren Gegner aus Frammersbach. Ihr Startachsenpartner Mike Lauersdorf (567 Holz – 0 MP) musste sich seinem Kontrahenten knapp geschlagen geben. Die Mittelpaarung musste nun Gas geben. Thomas Betz (558 Holz) spielte ein solides Spiel und konnte seinen Mannschaftspunkt holen. Sein Partner Alexander Schumann (566 Holz) hatte, wie schon Lauersdorf vor ihm ein sehr knappes Duell, das er am Ende verloren geben musste. Nun war es für den KVR schon ziemlich eng, denn der Rückstand in der Gesamtholzstatistik war schon sehr groß. Die Schlussspieler Christian Kunkel (570 Holz) und Florian Schulz (523 Holz) hatten beide ebenfalls viel Pech und verloren knapp ihre Mannschaftspunkte. Dies führte am Ende zu der klaren Niederlage gegen Frammersbach.

    Für Rothenbergen spielte: Protzmann/Heinen 470, Lauersdorf 567, Betz 558, Schumann 566, Kunkel 570, Schulz 523

    4. Spieltag der Saison 24/25

    KV Rothenbergen 1 - R 09 Wölfersheim 1             1 : 7 (3278 : 3402)

    Die erste Mannschaft hatte ein schweres Heimspiel gegen die starken Kegler aus Wölfersheim vor der Brust. Die Startachse, welche aus Mike Lauersdorf (545 Holz – 1 MP) und Thomas Betz (522 Holz – 0 MP) kam nicht an Ihre eigentlich mögliche Leistung heran und mussten sich am Ende mit einer Punkteteilung nach einem Drittel des Spiels zufriedengeben. In der Mittelpaarung lief alles gegen die Gründauer. Zwar konnte Alexander Schumann mit 555 Holz ein einigermaßen akzeptables Ergebnis erreichen, jedoch reichte es nicht zum Punktegewinn gegen seinen Kontrahenten. Dennis Heinen, der Partner von Schumann, musste wie in der Einleitung erwähnt, schon nach 5 Wurf ausgewechselt und durch Niklas Sperzel ersetzt werden. Sperzel konnte einem an diesem Tag leidtun. Er bekam nichts auf die „Platte“ und musste so den Mannschaftspunkt seinem Gegner überlassen. Nun hatte die Schlusspaarung eine Mammutaufgabe vor sich. Erstens mussten die Duelle gewonnen und gleichzeitig auch noch das Gesamtergebnis zugunsten des KVRs gedreht werden, um die Partie noch zu gewinnen. Florian Schulz (575 Holz) und Christian Kunkel (582 Holz) bestätigten ihre gute Form der letzten Wochen, doch auch ihre Kontrahenten aus Wölfersheim -Dirk Bonarius und Patrick Lüftner- sind keine Unbekannten. Diese spielten zu gut auf und so musste sich die Gründauer am Ende klar geschlagen geben.

    Für Rothenbergen spielte: Lauersdorf 545, Betz 522, Heinen/Sperzel 499, Schumann 555, Kunkel 582, Schulz 575

    3. Spieltag der Saison 24/25

    SKG BS-Salmünster 1 - KV Rothenbergen 1          5 : 3 (3423 : 3333)

    Die erste Mannschaft hatte auf den eigenen Bahnen eine Auswärtspartie zu bewältigen. In der Startpaarung lief alles noch sehr ausgeglichen. Thomas Betz (546 Holz- 0 MP) unterlag seinem Gegner leider nur aufgrund der Holzzahl. Sein Partner Mike Lauersdorf machte es ein wenig besser. Er schaffte 569 Holz und holte am Ende seinen Mannschaftspunkt gegen seinen Salmünsterer Kontrahenten. Nun ging die Mittelpaarung auf die bahnen. Alexander Schumann und Dennis Heinen kämpften aufopferungsvoll und konnten am Ende beide ihre Punkte holen. Heinen schafft 566 Holz und Schumann 597 Zähler. Die Schlusspaarung ging mit einem kleinen Holzvorsprung ins Spielgeschehen und kam nicht gut in ihr Spiel. Christian Kunkel, der am Ende 560 Holz verzeichnen konnte, hatte gegen seinen Kontrahenten keine Chance. Auch sein Partnerduo Schulz und Protzmann hatten überhaupt keinen guten tag und auch keinen Zugriff auf die Bahnen. Beide schafften nur 495 Holz und hatten damit auch überhaupt keine Möglichkeit, um den Mannschaftspunkt mitzukämpfen. So gewannen die Kegler aus Salmünster das Derby mit einem am Ende doch klaren 5:3.  

    Für Rothenbergen spielte: Lauersdorf 569, Betz 546, Heinen 566, Schumann 597, Kunkel 560, Schulz/Protzmann 495

    2. Spieltag der Saison 24/25

    KV Rothenbergen 1 - Bahnfrei Damm 2                  6 : 2 (3451 : 3406)

    Die erste Mannschaft hatte Bahnfrei Damm zu Gast. Die Startpaarung ging am Ende mit einem Unentschieden von den Bahnen. Thomas Betz (555 Holz) konnte sich seinen Mannschaftspunkt erkämpfen, wohingegen die Kombination aus Protzmann und Sperzel (554 Holz) leider gegen einen starken Gegner keine Chance hatte. Die Mittelachse tat es der Startpaarung leider auch wieder gleich. Dennis Heinen (577 Holz) verlor seinen Punkt leider knapp an seinen Gegner. Sein Partner Alexander Schumann konnte aber mit starken 590 Holz absolut überzeugen und den Mannschaftspunkt holen. Nun musste die Schlusspaarung alles geben, um das Ruder Richtung Sieg komplett herumzureißen. Florian Schulz erzielte mit 605 Holz die KVR-Bestleistung an diesem tag und konnte genauso wie sein Partner Christian Kunkel (570 Holz) seinen Punkt und somit am Ende auch den Gesamtsieg holen. 

    Für Rothenbergen spielte: Betz 555, Protzmann/Sperzel 554, Heinen 577, Schumann 590, Schulz 605, Kunkel 570

    1. Spieltag der Saison 24/25

    EK Heigenbrücken 1 - KV Rothenbergen 1            7 : 1 (3597 : 2398)

    Die erste Mannschaft fuhr mit 2 Ersatzspielern nach Heigenbrücken. In der Startpaarung spielten Mike Lauersdorf (569 Holz – 0 MP) und Thomas Betz (589 Holz – 0 MP) für den KVR. Leider hatten beide keine Chance, trotz jeweils geteilter Satzpunkte, da ihre Gegner weit über die 600 Holz spielten. Die Mittelpaarung kam ebenfalls schwer in Fahrt. Christian Kunkel (531 Holz – 0 MP) und Florian Schulz (580 Holz) gingen für den KVR auf die Bahnen. Schulz konnte seinen Mannschaftspunkt gewinnen. In der Schlusspaarung spielten das Duo Rupp/ Günther (519 Holz) und Scholz/Zeitz (510 Holz). Die Mannschaftspunkte gingen leider auch in dieser Serie an die Heimmannschaft.

    Für Rothenbergen spielte: Lauersdorf 569, Betz 589, Kunkel 531, Schulz 580, Rupp/Günther 519, Scholz/Zeitz 510

    Vereinsrekorde


    Bahnrekorde


    Spezielle Rekorde