• Bahn3
  • Letzter_Spieltag_18_19

    Letzter Spieltag der Saison 2018/19 - Meisterfeiern

  • JugendEinzel
  • KegelbahnKVR

    Die Kegelbahn des KV Rothenbergen - Ein Schmuckstück

  • Orstpokal_2018

    1. Orstpokalturnier 2018 - Sieger Germania Rothenbergen

  • JugendMannschaft
  • Bahn1
  • Discokegeln

    Discokegeln - Interesse?: 06051-12830

  • Bahn2
  • Guenther_Aktion
  • KVR_Zerbst_2018_1

    KVR gegen Rot Weiß Zerbst - David gegen Goliath

  • Zerbst_KVR_2019

    Rückspiel: Rot Weiß Zerbst gegen KVR 2019

  • KVR_Zerbst_2018_2

    KVR gegen Rot Weiß Zerbst 2018 - Einspielen

  • Zerbst_KVR_2019_2

    Rückspielansprache: Rot Weiß Zerbst gegen KVR 2019

Presse Saison 22/23

  • 7. Spieltag

    7. Spieltag 22/23

  • 6. Spieltag

    6. Spieltag 22/23

  • 5. Spieltag

    5. Spieltag 22/23

  • 4. Spieltag

    4. Spieltag 22/23

  • 3. Spieltag

    3. Spieltag 22/23

  • 2. Spieltag

    2. Spieltag 22/23

  • 1. Spieltag

    1. Spieltag 22/23

Deutsche Meisterschaft 2018 in München

Die Deutschen Jugendmeisterschaften des DKBC fanden in diesem Jahr in München statt. Vom 18 bis 21. Mai trafen sich die besten Jugendlichen der 16 Bundesländer um sich im sportlichen Wettkampf zu messen. In jeder Altersklasse gehen 24 Jugendliche an den Start, die ,in einem Vorlauf und einem Endlauf, die Deutschen Meister unter sich ausmachen.

Für den KV Rothenbergen konnte sich Niklas Sperzel durch seine guten Leistungen auf Bezirks- und Landesebene für die Deutschen Meisterschaften qualifizieren. Bei seiner ersten Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften zeigte Niklas, trotz grosser Aufregung, eine gute Leistung. Er erzielte im Modus 120 Wurf mit 506 LP einen guten 16. Platz. Allerdings reichte diese Leistung nicht für die Qualifikation zum Endlauf. Niklas kann auf ein tolles Wochenende in München zurückschauen.

Der KV Rothenbergen ist stolz auf dich, mach weiter so.

Hessenmeisterschaft Jugend 2018

In diesem Jahr fanden die Hessenmeisterschaften in Darmstadt statt. An zwei Wochenenden im März und April konnten die besten Jugendlichen aus den 4 Bezirken Hessens in zwei Vorläufen und einem Endlauf zeigen wie gut sie kegeln können.

Zwei Jugendliche des KV Rothenbergen konnten sich bei den Bezirksmeisterschaften durchsetzen und vertraten den Verein bei den Hessenmeisterschaften.

In der Altersklasse U14 männlich ging Niklas Sperzel an den Start und zeigte bei den beiden Vorläufen konstante Leistungen. Er erzielte insgesamt 846 LP und qualifizierte sich für den Endlauf. Im Endlauf traten nochmals die besten acht Jugendlichen gegeneinander an. Niklas belegte mit 403 LP den 7. Platz und war damit der zweitbeste Teilnehmer im Verband des DKBC. Somit kann er im Mai bei den Deutschen Meisterschaften starten. Dazu herzlichen Glückwunsch und geniess das Wochenende in München.

In der Altersklasse U18 männlich vertrat André Hergert die Farben des KV Rothenbergen. Zwei solide Ergebnisse in den Vorläufen und insgesamt 822 LP reichten leider nicht für den Endlauf. Bei seinem letzten Einzelmeisterschaften in dieser Altersklasse belegte André den 15.Platz.

Das Trainer- und Betreuerteam ist stolz auf unsere Jugendlichen und hofft das die tollen Erfolge euch weiter anspornen.

 

Bezirksjugendmeisterschaft 2018

Im Januar 2018 fanden die Bezirksjugendmeisterschaften statt. Im Gegensatz zu den normalen Rundenspielen kämpfen hier unsere jugendlichen Sportler nicht als Team sondern gehen als Einzelsportler an den Start. Die besten aus den 4 hessischen Bezirken qualifizieren sich für die hessischen Jugendmeisterschaften.

In diesem Jahr wurden die Vor- und Endläufe an einem Wochenende ausgetragen.

Die jüngeren Sportler (U10 und U14) traten in Karben zu ihren Wettkämpfen an. Den KV Rothenbergen vertrat in der Altersklasse U10 Marcel Scholz (7 Jahre), er wurde bei seinem zweiten Start mit insgesamt 783 LP Bezirksmeister. In der Alterklasse U14 männlich gingen 3 Sportler an den Start. Dominik Dressler (12 Jahre) belegte mit 632 LP den 11. Platz. Lukas Schmick (11 Jahre) erzielte 669 LP und belegte den 9.Platz. Mit 342 LP konnte Lukas seine persönliche Bestleistung verbessern. Niklas Sperzel (13 Jahre) spielte in seinem letzten Jahr in der U14 und konnte mit 782 LP die anderen Starter hinter sich lassen und wurde Bezirksmeister.

In Wölfersheim traten die älteren Jugendlichen (U18) zu den Einzelmeisterschaften an. Der KV Rothenbergen wurde durch 3 Jugendliche vertreten. Emily Krieg (14 Jahre) ging in der Altersklasse U18 weiblich an den Start. Bei ihrem Debüt in dieser Altersklasse erspielte sie 750 LP und landete damit auf dem 6. Platz. Emily zeigte bei den folgenden Spielen, daß sie sich gut an die große Kugel gewöhnt hat und konnte ihre persönliche Bestleistung mehrmals steigern. Aktuell stehen für Emily 407 LP als persönliche Bestleistung in den Ergebnislisten.In der Alterklasse U18 männlich gab Marc Scholz (15 Jahre) sein Debüt und belegte mit 705 LP den 11. Platz. Marc konnte mit 368 LP eine persönliche Bestleistung erzielen, die er im weiteren Verlauf der Saison noch auf 372 LP steigern konnte. André Hergert (17 Jahre) spielte in seinem letzten Jahr in der U18 und belegte mit 832 LP den dritten Platz. Auch André erzielte mit 441 LP eine persönliche Bestleistung und bewies im weiteren Verlauf der Saison, daß er konstanter geworden ist und verbesserte seine bisherige Bestleistung auf 457 LP.

Der KV Rothenbergen kann eine positive Bilanz der Bezirksjugendmeisterschaften ziehen:

Bezirksmeister U10 (Marcel Scholz)

Bezirksmeister U14 männlich (Niklas Sperzel)

3. Platz U18 männlich (André Hergert)

Niklas und André werden mit ihrem tollen Platzierungen den KV Rothenbergen bei den Hessischen Jugendmeisterschaften vertreten.

Wir sind stolz auf euch und macht weiter so.

Jahresabschluss 2017

 

Wie in den vergangenen Jahren trafen sich die Jugendlichen des KV Rothenbergen in der Adventszeit, um gemeinsam mit ihren Trainern auf das vergangene Jahr zurück zublicken.

Neben dem gemeinsamen Essen traten unsere Jugendlichen in mehreren kleinen Wettkämpfen gegen ihre Trainer an. Unsere Jugendlichen hatten viel Spaß bei den Spielen und nahmen die Herausforderung ihre Trainer zu schlagen an.

In diesem Jahr hatten die Trainer die Nase vorne. Allerdings gingen die Jugendlichen nicht mit leeren Händen nach Hause. Jeder bekam ein Handtuch mit seinem Namen und dem Vereinslogo als Präsent.

Nach diesem lustigen Abend hoffen wir als Trainer, dass unsere Jugendlichen immer mit Freude und Engagement zum Training kommen und motiviert sind für die nächsten Herausforderungen.

Jugendspieltage 2017/2018

Wie auch in den vergangenen Jahren nehmen unsere jüngsten Sportler, also alle die jünger als 12 Jahre sind, an der Bezirksoberliga Jugend teil.

Die Spieltage finden zu den jeweiligen Trainingszeiten der teilnehmenden Vereine statt.

In diesem Jahr spielen Jugendliche aus Florstadt, aus Höchst, aus Mörfelden, aus Wiesbaden und unsere Jugendlichen, den Bezirksoberligameister aus.

An zehn Spieltagen zwischen November 2017 und April 2018 können unsere Jugendlichen zeigen, das sie fleißig trainiert haben.

Die Jugendlichen des KV Rothenbergen sind immer mit Spaß an allen Wettkampfen dabei.

 

 

Kegel AG 2017/2018

Ab diesem Schuljahr wird der KV Rothenbergen eine Kegel AG an der Anton-Calaminus-Schule in Rothenbergen anbieten. Den Schülern und Schülerinnen soll das Sportkegeln näher gebracht werden.

Unser Jugendwart Alexander Zeitz hat sich dafür unterschiedlichste Übungen ausgedacht, die den komplexen Bewegungsablauf des Sportkegelns nachahmen, und in einem Spiel zusammengefasst.

Das Spiel WSU (Wirf Sie Um!) ist in unterschiedliche Herausforderungen aufgeteilt, welche die Schüler bestehen müssen.

Durch die Zusammenarbeit mit der Schule wollen wir unseren umwerfenden Sport bei den Jugendlichen bekannter machen.

Wir sind schon jetzt gespannt wie dieses Konzept bei den Jugendlichen ankommt.

 

Jugendausflug 2017

Nach den Meisterschaften haben wir, wie in jedem Jahr, die freie Zeit genutzt, um mit unserer Jugendabteilung einen Ausflug zu machen.

In diesem Jahr besuchten wir gemeinsam die Adventure Golfbahn in Gelnhausen/Haitz. Das Wetter meinte es gut mit uns. Am Samstag den 10. Juni hatten wir strahlenden Sonnenschein. Nach der spannenden und lustigen Golfpartie trafen wir uns mit den Eltern auf unserer Bahnanlage. Im Garten hinter dem Haus gab es Burger und alkoholfreie Cocktails.

Wir hoffen unsere Jugendlichen hatten viel Spaß an diesem Tag.

Wir als Betreuer fanden es war eine sehr schöne Veranstaltung.

Ausflug2017Gruppe

Bleibt weiter mit viel Engagement beim Sportkegeln dabei, dann können wir noch viele schöne Stunden zusammen verbringen.

 

Schnupperkegeln 2017

LogoKidsFerienangebot der Jugendabteilung des KV Rothenbergen

 

Im Juli 2017 öffneten wir unsere Kegelbahn für interessierte Jugendliche vormittags an 2 Tagen in der Woche.

Mit diesem Ferienangebot wollten wir unseren umwerfenden Sport bekannter machen.

An den 9 Terminen kamen mehr als 30 Jugendliche, um mehr über den Kegelsport zu erfahren.

Es wurden über 6000 Kugeln gespielt, die mal besser und mal schlechter das Ziel (die Kegel) trafen.

Die meisten Jugendlichen hatten Spaß.

Wir hoffen, dass einige von ihnen auch den Weg in das reguläre Training finden.

 

Deutsche Jugendmeisterschaft 2017 in Ludwigshafen

Am Pfingstwochenende fanden die Deutschen Jugendmeisterschaften (DJM) statt. Bei den Hessenmeisterschaften konnten sich zwei unserer Jugendlichen für die DJM qualifizieren.

In der Alterklasse u14 weiblich zeigte unsere Emily Krieg, dass sie immer fleissig trainiert hatte und wurde bei den Hessenmeisterschaften mit guten Leistungen im Verband des DKBC Bestplazierte und startete am 04 Juni 2017 bei der DJM.

Auch in der Altersklasse u18 weiblich bewies unsere Laura Legère, dass sich das Training auszahlt und wurde mit konstant guten Leistungen bei den Hessenmeisterschaften ebenfalls Bestplatzierte im Verband des DKBC. Auch Laura startete am 04 Juni 2017 bei der DJM.

Die beiden Spielerinnen, die Betreuer und auch einige Fans machten sich am 04 Juni schon morgens um 08:30 Uhr  auf den Weg nach Ludwigshafen. Emily durfte als Erste um 12:00 Uhr starten. Bei ihrer ersten Teilnahme an der DJM belegte sie mit 406 LP den 23. Platz.

Laura's Startzeit war für 16:30 Uhr angesetzt. Durch einen Bahndefekt verzögerte sich ihr Start allerdings um fast eine Stunde. Nach den DJM 2016 in München war es für Laura der zweite Start bei der DJM. Sie konnte mit 476 LP ebenfalls den 23. Platz belegen.

Nach einem doch recht langen und anstrengenden Tag waren unsere beiden Kegelprinzessinnen doch zufrieden und nehmen schöne Eindrücke mit nach Hause.

Wir sind stolz auf euch, das ihr unseren Verein bei der DJM repräsentiert habt.

Zitat von Emily: "Es hat wie immer sehr viel Spaß gemacht"

HJM 2017 in Aschaffenburg

Die spielfreien Wochenenden standen ganz im Zeichen unserer Jugend.

Nach den Bezirksmeisterschaften, am 11. und 12. März, fanden die Vorläufe zur Hessenmeisterschaft am 18. und 19. März 2017 in Aschaffenburg statt.

Wir waren mit 4 Jugendlichen mit dabei.

Ziel war es zunächst in den Endlauf der TOP 12 zu kommen.

In der Altersklasse u14 weiblich spielte unsere Emily an beiden Tagen zusammen 781 LP und belegt damit den 7.Platz

In der Alterklasse u14 männlich trat unser Niklas an, leider konnte er am zweiten Tag wegen einer Verletzung nicht mehr antreten.

In der Alterklasse u18 weiblich zeigte unsere Laura an den Vorlauftagen gute Leistungen und belegt mit insgesamt 823 LP den 10 Platz.

Am ersten Tag erzielte Laura eine persönliche Bestleistung mit 438 LP.

Herzlichen Glückwunsch.

In der Altersklasse u18 männlich vertrat uns André. André erzielte zwei konstant gute Ergebnisse. Mit insgesamt 817 LP belegte er den 16.Platz.

Emily und Laura konnten sich somit für das Finale qualifizieren und haben damit die Möglichkeit auf die Qualifikation zur Deutschen Jugendmeisterschaft 2017 in Oggersheim.

Wir freuen uns über eure tollen Ergebnisse und drücken Emily und Laura die Daumen für das Finale am 22./23. April 2017.

.

Bezirksjugendeinzelmeisterschaft 2017

Endlauf in Hainstadt

 

Vergangenen Sonntag, am 12 März 2017, fanden in Hainstadt die Finalläufe der Bezirksjugendeinzelmeisterschaft (BJEM) statt.

Neben den Finalläufen der einzelnen Altersklassen u14 und u18, durften auch die jüngsten Kegler u10 in Hainstadt antreten. Unser Jüngster, Marcel (7 Jahre), musste schon früh aufstehen, denn er durfte um 09.00 Uhr auf die Bahn und zeigen was er im Training gelernt hatte.

Bei seinem ersten Wettkampf war er noch etwas nervös, aber er stellte unter Beweis, das er gut trainiert hatte.

Er belegte den 6.Platz und hatte viel Spaß an diesem Tag.

Unsere 5 Finalisten in den anderen Alterklassen wollten sich unbedingt für die Hessenmeisterschaften qualifizieren, damit sie die Chance bekommen dann auch an den Deutschen Meisterschaften teilzunehmen.

Niklas und Dominik traten in der Altersklasse u14 männlich an.

Dominik erzielte eine persönliche Bestleistung mit 397 Leistungspunkten (LP), allerdings könnte er sich damit nicht für die Hessenmeisterschaft qualifizieren.

Niklas erzielte 404 LP und verpasste nur knapp das Podest, jedoch sicherte er sich mit seinem 4.Platz die Teilnahme an der Hessenmeisterschaft.

Unsere Emily, in der Altersklasse u14 weiblich, konnte leider nicht am Finallauf teilnehmen, aber als Sechstplatzierte reichte es für Qualifikation.

Unsere beiden Starter der Alterklasse u18, André und Laura, rechneten nicht nur mit der Qualifikation für die Hessenmeisterschaft sondern hofften auch darauf unter die Ersten Drei des Bezirks zu kommen.

André kam mit den Bahnen in Hainstadt sehr gut zurecht und erzielte mit 430 LP eine neue persönliche Bestleistung.

Nach dem Vorlauf war er Fünfter und musste nun darauf hoffen, das die vor ihm Platzierten seine starke Leistung nicht erreichen.

Am Ende konnte er mit einem Holz Vorsprung den dritten Platz erreichen.

Auch Laura erzielte mit 418 LP ein tolles Ergebnis und konnte ihren 3.Platz nach den Vorläufen verteidigen.

 Unsere Pokalgewinner mit Ihrem Trainer.

Die Hessenmeisterschaften finden am 18 und 19 März in Aschaffenburg statt.

Der KVR ist mit 4 Startern, jeweils einer aus jeder Altersklasse, mit dabei.

Wir sind stolz auf euch und habt weiterhin Spaß am Kegeln.

Training zahlt sich aus

Nur wer fleissig trainiert wird immer sicherer und somit besser.

Die Jugendlichen des KVR trainieren mit einem Trainingsheft.

In diesem sind unterschiedlichste Aufgaben in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden aufgeführt. 

Wer alle Aufgaben eines Schwierigkeitsgrades erfolgreich bewältigt wird mit einer Auszeichnung belohnt.

Der Trainingsfleiss hat sich für 5 unserer Jugendlichen ausgezahlt.

Das Bronze-Abzeichen erhielten:

  • Niklas Sperzel
  • Lukas Schmitz

Das Silber-Abzeichen erhielten:

  • André Hergert
  • Dominik Dressler

Das Gold-Abzeichen erhielt:

  • Emily Krieg

Herzlichen Glückwunsch an Euch und macht weiter so.

 Dominik PB 366

Auch bei Dominik zahlt sich das Training aus.
Persönliche Bestleistung am 5 Jugendspietag

 Basecaps 2017

KVR Basecaps für die Jugend

Vorläufe

zur Bezirkseinzelmeisterschaft 2017

Zu Beginn des neuen Jahres fanden für unsere Jugendlichen die Vorläufe der Bezirkseinzelmeisterschaften statt.

Die Alterklasse U14 spielte in Florstadt. Für den KV Rothenbergen traten Niklas Sperzel, Dominik Dressler, Lukas Schmick und Emily Krieg an.

In Karben, bei der Alterklasse U18, gingen André Hergert und Laura Legère für den KV Rothenbergen an den Start.

Unsere Jugendlichen zeigten, dass sie gut und fleißig trainiert hatten.

Niklas Sperzel belegt momentan den 3.Platz mit nur 8 LP Rückstand auf den Erstplazierten.

Dominik Dressler belegt den 8.Platz und hat sich somit für das Finale qualifiziert.

Lukas Schmick erreichte bei seinem Debüt den 10. Platz, trotz seiner guten Leistung konnte er sich nicht für das Finale qualifizieren.

Emily Krieg belegt momentan den 3.Platz.

André Hergert knackte an beiden Tagen die 400er Marke und belegt mit seinen guten Ergebnissen den 5.Platz mit nur 8 LP Rückstand auf den Drittplazierten.

Laura Legère belegt ebenfalls einen guten 3.Platz und hat sich somit sicher für das Finale qualifiziert.

Somit haben sich 5 unserer 6 gestarteten Jugendlichen für das Finale der Bezirksmeisterschaft qualifiziert.

Der Finallauf findet im März 2017 statt.

Hier entscheidet sich welche Jugendlichen unseres Bezirkes an den Hessenmeisterschaften teilnehmen dürfen.

Jugend gewinnt klar am 2. Spieltag der Saison

Unsere Jugendspieler haben im Heimspiel gegen Höchst/Odenwald klar gewonnen. Niklas Sperzel (374 Holz) und Lukas Schmick (263 Holz) konnten sich in der Startpaarung durchsetzen. Im zweiten Teil spielten Emily Krieg (375 Holz) und Dominik Dressler (339 Holz) schöne Ergebnisse, und so konnte sie am Ende des Tages einen Sieg feiern. Macht weiter so.

s2 Jugend

v.l.: Lukas Schmick, Niklas Sperzel, Emily Krieg und Dominik Dressler

Ergebnisse der Endlauf der Hesseneinzelmeisterschaften der U14 und U18

Unsere beiden U14 Starter bei den Endläufen zur Hessenmeisterschaften Emliy Krieg und Niklas Sperzel
s
pielten einen tollen Endlauf um die DKBC Hessenmeisterschaft.

Doch leider reichte es am Ende nicht zum gewollten Ziel, die Qualifikation zu den Deutschen Meisterschaften in München.

Niklas fehlten am Ende leider nur 2 Holz um sicher beiden Deutschen Meisterschaften dabei zu sein. Bei Emily waren es auch
nur 29 Holz um nach München fahren zu dürfen. Aber trotzdem, ihr habt super gespielt und nächstes Jahr seid ihr bestimmt dabei.

Laura Legère, die bei der weiblichen Jugend U18 startet, hat es geschafft. Sie konnte sich durchsetzen und fährt
am 07.05.2016 nach München, um 9:00 Uhr bei den Deutschen Meisterschaften zu starten.

Der gesamte KVR wünscht dir dafür viel Erfolg und Keglerglück. Wir drücken dir alle Daumen.

Ergebnisse des Endlaufs zur Bezirkseinzelmeisterschaften 2016

Vergangenes Wochenende fanden die Einzelmeisterschaften der Jugend des Bezirks 2 statt.
Nach zwei bereits gespielten Vorläufen traten die besten 8 ihrer Altersklassen im Endlauf in
Bad Soden Salmünster an. Bei der U14 weiblich erspielte Dana Zier mit 304 Kegel den
6. Platz (Gesamtergebnis 846) und Emily Krieg mit 325 den 5. Platz (Gesamtergebnis 1060).
Beide qualifizieren sich für die Hessenmeisterschaften am 16./17. April.
Bei der U14 männlich konnte Niklas Sperzel seinen 2. Platz aus dem Vorlauf mit guten 393 Kegel
halten (Gesamtergebnis 1187). Auch Niklas vertritt den KV Rothenbergen bei den Hessenmeisterschaften.
Dominik Dressler belegte mit dem Gesamtergebnis von 902 den 6. Platz.
Bei der U18 weiblich qualifizierte sich Laura Legère durch einen 5. Platz ebenfalls für die
Hessenmeisterschaften. Sie erspielte im Endlauf 374 „Holz“ (Gesamt 1108).

Ebenfalls auf den Bahnen in Salmünster fanden die Bezirksmeisterschaften der U10 statt.
Der Spielmodus war hier 80 Wurf aufs volle Bild. Für den KVR erspielte dort Lukas Schmick 260 Kegel
und Juliane Allesch 311 Kegel, die damit einen tollen 2. Platz erspielte.

Der KV Rothenbergen wünscht seinen „Kids“ viel Erfolg bei den Hessenmeisterschaften.

Weihnachtsfeier unserer Jugend

Im Dezember 2015 feierten wir gemeinsam mit unseren Kids und deren Eltern bei einer
kleinen Weihnachtsfeier ein gelungenen und fröhlichen Jahresabschluss.

Beisammensein2015

 

5.Spieltag gegen Bad Nauheim

Spieltag5 2015

Leider konnten wir am 5. Spieltag gegen Bad Nauheim (967 zu 1067) nicht gewinnen,
Spaß hat es aber trotzdem gemacht.

Erster Spieltag der Jugend in Bad Soden Salmünster

Trotz einer Niederlage konnten unsere Jugendlichen mit Spaß den ersten Spieltag abschließen

Jugend1

v.l.: Dana Zier, Dominik Dressler, Jona Zahn, Niklas Sperzel und Emily Krieg

Die Jugendabteilung des Kegelvereins Rothenbergen im Kletterwald in Steinau

Am Samstag den 04.07.2015 besuchten die Jugendlichen des Kegelvereins Rothenbergen gemeinsam mit Ihren Trainern den Kletterwald in Steinau an der Straße und veranstaltete im Anschluss ein großes Grillfest mit allen Eltern.

Wegen der an diesem Tag bevorstehenden Hitze machten sich alle früh morgens in voller Vorfreude auf in Richtung Steinau an der Straße. Ziel war der dortige Kletterpark. Nachdem alle mit Helmen, Handschuhen und Gurten ausgestattet waren und die Sicherheitseinweisung durch die Mitarbeiter des Kletterparks erfolgte, ging es endlich los. Um zunächst erstmal ein bisschen Erfahrung zu sammeln, gingen alle Jugendlichen zusammen mit ihren Trainern in den Übungsparcours. Hier stellte sich schnell heraus, wer in die unendlichen Höhen der Bäume hinaus will. Während die Einen nun im Anschluss den 18 Meter hohen Baumkronenparcours bezwungen und unter anderem mit einem Surfbrett von Baum zu Baum sausten, kletterten die Anderen auf etwas niedrigeren Höhe und hatten ihren Spaß mit dortigen Seilrutschen. Gekrönt wurde der Ausflug nun nur noch durch die 800 m lange Europaseilbahn, die bis zu 70 km/h schnell ist und nicht nur den Jugendlichen, sondern auch den Trainern einen riesen Spaß bereitete.

Geschafft von dem anstrengenden Kletterparcours wurde sich nach Rückkehr auf der Kegelbahn in Rothenbergen und dem Empfang der Eltern erst einmal gestärkt. Neben Würstchen, Steaks und vielen leckeren Salaten kamen vor allem die eiskalten alkoholfreien Cocktails bei allen sehr gut an. So fand der Tag einen entspannten Ausklang.

Die Jugendabteilung bedankt sich bei allen Beteiligten für den gelungenen Tag und freut sich schon auf den nächsten gemeinsamen Ausflug.

Kletterpark 04.07.15

Rund um die Spieler

Ergebnisdienst

KVR Archiv

Login

Scroll to top