5. Spieltag der 2. Bundesliga und 1. Spieltag in Hessen
5. Spieltag - 2. Bundesliga/Mitte - TSV Großbardorf - KV Rothenbergen 7 : 1 (3482 : 3370)
Die 1. Mannschaft musste im bayrischen Großbardorf antreten. Von Beginn an lief der Gründauer Motor nicht richtig rund. Die Startpaarung um Alexander Zeitz (498 Holz) und Nico Günther (557 Holz) konnten mit ihren Gegnern nur teilweise mithalten und taten sich auch zwischenzeitlich mit dem hiesigen Bahnen sehr schwer. Die Mittelachse kam da schon besser ins Spiel und führten mit Daniel Tepsa (603 Holz) und Kevin Protzmann (579 Holz) zwei sehr spannende Duelle mit ihren Gegnern. leider konnte nur Tepsa seinen Mannschaftspunkt holen. Protzmann unterlag nur knapp. Am Ende musste nochmal alles in die Waagschale geworfen werden. Für den KVR spielten Stevo Vujakovic und Christian Kunkel. Kunkel, der am Ende 537 Holz zu Buche stehen hatte, musste leider aufgrund von 4 fehlenden Holz den Mannschaftpunkt an seinen Gegner abgeben. Vujakovic, der sich einen sehr spannenden Kampf lieferte, musste mit seinen starken 594 Holz den Mannschaftspunkt leider auch an den Gegner abgeben, der zudem noch den Tagesbestwert von 609 Holz erzielte.
1. Spieltag - Hessenliga - Rothenbergen 2 - KSC F-Bockenheim1 - 2 : 6 (3272:3398)
Von Beginn an drückten die favorisierten Gäste auf das Tempo und erspielten sich sehr gute Ergebnisse. Die Startpaarung des KVR, welche aus Ralf Habermann (531 Holz) und Niklas Sperzel (550 Holz) bestand, mussten sich leider ihren Gegnern beugen, wobei Sperzel nur aufgrund von 6 fehlenden Holz seinen Mannschaftspunkt abgeben musste. Die Mittelpaarung hatte jetzt aber Blut geleckt und wollte unbedingt die Scharte wieder ausbügeln. Dies schafften sie auch. Thomas Betz (577 Holz) und Matthias Jung (530 Holz) hatte zwar jeweils 2 Sätze abgeben müssen, konnten aber aufgrund des höheren Gesamtergebnis am Ende ihre Mannschaftspunkte einfahren. Die Schlusspaarung hatte es schwer. Die starken Gegner ließen von Beginn an nichts anbrennen und Nedjo Vujakovic (527 Holz) und Alexander Schumann (557 Holz) mussten sich am Ende leider deren starken Ergebnissen, die beide knapp unter der 600er Marke lagen, beugen.
1. Spieltag - Hessen Bezirksliga - Rothenbergen 3 - KSC F-Bockenheim 2 - 1669 : 1795
Der erste Spieltag in der stark besetzten Bezirksliga und schon stand der erste Kracher für den KVR auf dem Plan. Die Bockenheimer waren von Beginn an sehr präsent und so mussten die KVR Spieler André Hergert (417 Holz) und Lukas Schmick (380 Holz) sehr kämpfen, um die Gegner nicht noch mehr davon ziehen lassen, die jeweils beide 453 Holz erspielten. So ergab sich nach der Startpaarung ein Rückstand von 109 Holz. Die Schlusspaarung hatte es damit natürlich sehr schwer, diesen wieder aufzuholen. KVR Schlussspieler Erwin Rupp gab mit seinen 463 Holz eine Glanzvorstellung und KVR Neuling Berthold Fischer konnte mit 409 Holz auch ein gutes Ergebnis erzielen. Doch leider waren die Gegnerergebnisse zusammengezogen um ein paar Holz besser und die zwei Spielpunkte leider nicht mehr zurückzuerobern.
1. Spieltag - Hessen B-Liga Mix 3 - RG Mosbach 1 - Rothenbergen 4 - 1532 : 1434
Das vierte Team des KVR musste auf die sehr schwer zu bespielenden Bahnen der RG Mosbach reisen. Hier stand zunächst ein Novum auf dem Plan, denn der 12 jährige KVR Nachwuchsspieler Ben Luca Cmira (276 Holz) spielte mit seiner mittsiebziger Mitspielerin Anna Breidenbach, die starke 390 Holz erkegelte, zusammen. Leider hatten beide KVR Akteure bärenstarke Gegner, die einen überragenden Tag hatten und so mussten sie leider einen Rückstand von 207 Holz hinnehmen. Die Schlusspaarung bestand aus Horst Breidenbach (376 Holz) und Hans Hofmann (392 Holz), die es schafften wieder einige Holz aufzuholen und die Rückstand ein wenig abzubauen. Leider reichte es am Ende nicht aber es gibt ja einen nächsten Spieltag, um sich Punkte zu holen.

Ein Bild unserer 4. Mannschaft, welche erfahrene Keglern und Neulingen im Kegelsport zusammenführt.
v.l.: Anna Breidenbach, Ben-Luca Cmira, Hans Hofmann, Horst Breidenbach